Author Topic: Königlich Bayerisches Regiment No.6[Suchen Rekruten]  (Read 5211 times)

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.

Offline Avariss

  • Private
  • *
  • Posts: 23
    • View Profile
  • Nick: 6tes_KBR_1B_Cpl_Avariss
  • Side: Neutral
Königlich Bayerisches Regiment No.6[Suchen Rekruten]
« on: March 26, 2013, 08:44:13 pm »
Wir sind das Königlich Bayerische Regiment No.6


Das Regiment

Spoiler
Hallo alle zusammen ich stelle euch nun das Regiment vor.
Wir sind das Königlich Bayerische Infanterie Regiment No.6 wir haben uns am 26.03.2013
Offizell gegründet sind im moment leider noch etwas wenig an Spielern aber jedes oder
so gut wie jedes Regiment hat einmal klein angefangen wir bieten eine Homepage
einen TS3 Server und wir bieten euch einen Trainings Server mit eigener Trainings Map
einen Battle Server einen Siege Server
Wir sind ein Regiment das sehr darauf bedacht ist Dizipliniert und vorallem Historisch
zu Spielen.
[close]

Wir bieten euch

Spoiler
Unser Regiment kann euch bieten eine Komplett ausbildung in der Infanterie
oder in der Artillerie!
sowie eine Stabile Regiments führung eine Nette sich untereinder gut verstehende Regiments führung.
Ebenfalls sind wir sehr daran bedacht denn Spielspaß oben zuhalten und hören uns
von jedem Mitglied der etwas auf dem Herzen hat gerne Kritik sowie vorschläge an.
Einen/mehrere Game Server und einen Teamspeak 3 Server eine Homepage!!
Das wichtiges eine sau nette Community!!!!
Wir suchen so gut wie immer Tapfere Soldaten die sich uns in den Dienst stellen!!
Ich hoffe auf bald!!!
[close]

Regiments Geschichte

Spoiler
Entstehung

Das Regiment wurde am 28. Juni 1725 in Frankenthal durch Kurfürst Carl Philipp zunächst als Land-Bataillon aufgestellt, das bereits von 1698 bis 1703 unter General Rehbinder bestand. Der erste Oberstkommandant (die Bezeichnung Kommandeur wurde erst ab 1872 gebräuchlich) war Franz Albrecht Freiherr von Obentraut, dessen Namen das Bataillon trug (Land-Regiment "Obentraut"). 1733 war das Regiment in 6 Kompanien zu je 198 Mann gegliedert. Am 6. November 1734 bestand das Regiment noch aus 600 Mann, allein in den nächsten 2 Tagen desertierten 66 Mann. Am 12. Januar 1735 wurde die gesamte Mannschaft wegen der zunehmenden Desertionen entlassen. Ab Juli 1738 verlor das Land-Bataillon seinen Namen. Am 20. April 1739 wurde auf den Resten des Regiments die Aufstellung eines Landmiliz-Bataillons befohlen. Im Juli 1740 wieder auf 493 Mann angewachsen erfolgte im Jahre 1743 eine Aushebung von 86 Mann, um das Bataillon vollständig aufzustellen, aber es wurde wieder wegen zahlreicher Deserteure aufgelöst. Im Herbst 1744 wurde es in Stärke 786 Mann in Mannheim erneut aufgestellt. Am 6. Mai 1746 wurde Johann Franz Adrian Freiherr Marotte von Montigny zum Oberstkommandanten ernannt. Am 13. Mai 1746 wurde das Pfalz-Zweibrückener Bataillon des Obersten von Montigny in Stärke 19 Offiziere und 350 Mann mit dem Landbataillon zu einem Regiment zusammengelegt, das in 13 Kompanien zu je 112 Mann gegliedert war. Am selben Tag wurde Generalleutnant Friedrich Pfalzgraf von Zweibrücken-Birkenfeld zum Inhaber des Regiments ernannt, das zugleich in Regiment zu Fuß "Pfalz-Zweibrücken" umbenannt wurde. Am 6. Februar 1747 wurde die 14. Kompanie in Stärke 106 Mann errichtet. Am 2. Mai 1747 wurde Oberst Matthias Bertram Deroy zum Oberstkommandant ernannt. Bis zum Jahre 1750 war das Regiment auf 1481 Mann angewachsen. Am 8. Mai 1751 wurde Feldmarschall-Lieutenant Karl II. August Pfalzgraf von Zweibrücken zum Inhaber ernannt, das Regiment hieß ab sofort Infanterie-Regiment "Prinz Karl von Pfalz-Zweibrücken". 1753 wurde das Regiment zum Haus-Regiment im Rang nach dem Garde-Grenadier-Regiment erhoben.

Teilnahme am Siebenjährigen Krieg

Das Regiment trat mit 2 Bataillone zu je 1 Grenadier- und 5 Musketier-Kompanien in einer Stärke von 1212 Mann beim Hilfskorps des Generallieutenant Freiherr von Isselbach an. Während das I. Bataillon bei Köln lag, war das II. Bataillon an der Schlacht bei Hastenbeck am 26. Juli 1757 beteiligt. Die Affaire bei Nienburg am 27. Februar 1758 endete mit einer Niederlage, das Regiment erhielt jedoch freien Abzug nach Minden. Am 15. März 1758 wurde das II. Bataillon in Minden in Gefangenschaft und nach Magdeburg geführt. Es kehrte erst im April 1759 zurück.

Von 3. März 1788 bis 26. Dezember 1792 war Oberst Erasmus von Deroy Oberstkommandant des Regiments. Am 18. September 1789 wurde das Regiment gemäß Kurfürstlichen Reskript in 1. Füsilier-Regiment "Herzog Karl" umbenannt, wobei es keine Vorrechte als Haus-Regiment verlor, da es keine besessen hatte. Die Grenadier-Kompanien wurden in Füsilier-Kompanien umgegliedert. Am 5. Dezember 1789 erhielt das Regiment eine weiße Leibfahne und drei blaue Fahnen. Auf der Leibfahne war ein Marienbild, auf den übrigen Fahnen das ganze Hauswappen aufgemalt.

1. Reichskrieg gegen Frankreich 1792 bis 1797

Das II. Bataillon (600 Mann) wurde 1792 zum Reichskontingent unter Generalmajor Ferdinand Graf von Minucci, später unter Oberst Graf Nogarola abgestellt. Zunächst wurde es in Mainz eingesetzt, wo es während der Belagerung von Mainz im Mai/Juni 1793 4 Gefallene und 5 Verwundete zu beklagen hatte. Am 26. Juli 1793 lag das Regiment, zu einem kombinierten Regiment verstärkt, in Stärke 1670 Mann bei Landau in der Pfalz, von denen 3 Offiziere und 145 Mann erkrankt waren, 11 Mann gingen von der Fahne. Zu den Gefechten an den Weißenburger Linien und bei Fort St. Louis im Oktober 1793 wurden keine Einzelheiten bekannt. Bei Fröschweiler und Wörth erlitt das Regiment vom 14. bis 22. Dezember 1793 Verluste an 5 Gefallenen, 27 Verwundeten und 16 Vermissten. Bei Kaiserslautern im September 1794 eingesetzt, war über Verluste wenig bekannt, die Stärke betrug seinerzeit 14 Offiziere, 29 Unteroffiziere und 397 Mann. Während der zweiten Belagerung von Mainz vom 14. November 1794 bis 2. Februar 1795 wurden 1 Mann im Gefecht getötet und 8 Mann verwundet, jedoch waren vom pfälzischen Kontingent 2 Offiziere und 116 Mann an Krankheiten verstorben, 343 Kranke waren in den Spitälern von Mainz untergebracht. Am 23. April 1795 wurde Generalieutenant Herzog Wilhelm zu Pfalz-Birkenfeld zum Inhaber ernannt, wobei ab demselben Tag das Regiment den Namen 1. Füsilier-Regiment "Herzog Wilhelm" führte. Im Juni 1796 sollte das Regiment 1300 Mann Ersatz erhalten, von denen jedoch bereits 302 Mann desertiert sind. Im August 1796 fielen beim Rückzug über Isar und Donau 277 Mann in die Hände der Franzosen. In der Schlacht bei Geisenfeld am 1. September 1796 fielen 8 Mann und 50 Mann wurden verwundet. 158 Mann galten als vermisst. Nach der Schlacht bei Biberach am 2. Oktober 1796 verlor das Regiment 2 Offiziere und 189 Mann, die in der Masse in französische Gefangenschaft gerieten, das Regiment hatte am Ende des 1. Reichskrieges noch 315 Gewehre.

Am 27. Mai 1799 wurde das Regiment im Zuge der Armeereduktion auf ein Bataillon vermindert, das die Bezeichnung Bataillon "Efferen" führte.

2. Reichskrieg gegen Frankreich 1799 bis 1801

Das I. Bataillon wurde in Stärke 22 Offiziere und 959 Mann der 1. Brigade unter Generalmajor von Deroy, im weiteren dem Subsidienkorps unterstellt.
[close]

Rangsystem der Infanterie

Spoiler
Offiziers Ränge

Oberst
Oberstleutnant
Major
Adjutant
Junker
Regiments-Quatiermeister

Unteroffiziers Ränge

Capitän 1.Klasse
Capitän 2.Klasse
Oberleutnant
Unterleutnant
Fähnrich
Feldwebel
Furier
Sergeant

Mannschafts Ränge

Corporal
Hornist
Tombour
Obergefreiter
Gefreiter
Soldat
Rekrut
[close]

Rangsystem der Artillerie

Spoiler
Offiziers Ränge

Oberst
Oberstleutnant
Major
Adjutant
Junker
Regiments-Quatiermeister

Unteroffiziers Ränge

Capitän 1.Klasse
Capitän 2.Klasse
Oberleutnant
Unterleutnant
Oberfeuerwerker
Furier
Feuerwerker

Mannschafts Ränge

Corporal
Hornist
Tombour
Bombadier 1.Klasse
Bombadier 2.Klasse
Kanonier 1.Klasse
Kanonier 2.Klasse
Kanonier 3.Klasse
Rekrut
[close]

Roster


Spoiler

1 Batailone

Offiziere

----------------

Unteroffiziere

6tes_KBR_1B_Cpt1_Grimnaldus
6tes_KBR_1B_Fw_Bismarck

Mannschaft

6tes_KBR_1B_Cpl_Avariss
6tes_KBR_1B_Gef_Riddick
6tes_KBR_1B_Sdt_dernachmacher
6tes_KBR_1B_Sdt_Bull
6tes_KBR_1B_Sdt_Shadowwarrior
6tes_KBR_1B_Sdt_motshistory
6tes_KBR_1B_Sdt_Heinzei
6tes_KBR_1B_Rek_Lannes
6tes_KBR_1B_Rek_Williams
6tes_KBR_1B_Rek_burningkai

2 Batailone
Der Artillerie


Offiziere

---------------

Unteroffiziere

6tes_KBR_2B_Cpt1_Raven

Mannschaft

6tes_KBR_2B_K1_Arkona

[close]
              Offizier                                Oberleutnant                                  Hornist                                       Soldat


Unser Kontakt daten sind
Homepage: www.6teskbr.ucoz.de
TS3 Server: 6teskbr.ts3.vc Online
Steam Gruppe:https://steamcommunity.com/groups/6teskbr
Steam Adde: meisterproba und Avariss1
6tes_KBR_Train 64 Slot Online
6tes_KBR 200 Slot Battle Server Online
6tes_KBR 200 Slot Siege Server Offline

« Last Edit: May 15, 2013, 03:38:38 pm by Avariss »

Offline Kalitorian

  • Lieutenant Colonel
  • *
  • Posts: 1089
    • View Profile
  • Nick: Kalitorian
  • Side: Union
Re: Königlich Bayerisches Regiment No.6
« Reply #1 on: March 27, 2013, 01:31:33 am »
Viel Glück
Lediglich eins: der Fähnrich in der bayrischen Armee war über dem Feldwebel

ಠ_ಠ "Ich bin bereit jederzeit und allerorts meine Pflicht zu erfüllen, nur nicht heute, nur nicht hier."

Offline Barbos

  • Private
  • *
  • Posts: 53
  • Hey,it´s me Barbos :))
    • View Profile
  • Side: Neutral
Re: Königlich Bayerisches Regiment No.6
« Reply #2 on: March 27, 2013, 09:41:32 am »
Hey,
Das 10.Infanterie Regiment zu Colberg wünscht viel Erfolg auf dem Schlachtfeld wie auf der Suche nach neuen Mitgliedern !! :)
Möget ihr lange auf dem Schlachtfeld bestehen.

Premier Musketier Barbos
It´s me, Barbos:)

Offline Stjef

  • Colonel
  • *
  • Posts: 1559
    • View Profile
  • Side: Neutral
Re: Königlich Bayerisches Regiment No.6
« Reply #3 on: March 27, 2013, 09:42:22 am »
Viel Glück wünsch ich euch. :D

Offline Avariss

  • Private
  • *
  • Posts: 23
    • View Profile
  • Nick: 6tes_KBR_1B_Cpl_Avariss
  • Side: Neutral
Re: Königlich Bayerisches Regiment No.6
« Reply #4 on: March 27, 2013, 10:33:55 am »
Danke für die glückwünsche

und danke für denn hinweis

Offline Vampyr

  • Lieutenant Colonel
  • *
  • Posts: 933
    • View Profile
  • Side: Neutral
Re: Königlich Bayerisches Regiment No.6
« Reply #5 on: March 27, 2013, 11:51:39 am »
Viel Spass & viel Glück ;)

Offline Vorposten

  • Colonel
  • *
  • Posts: 1827
    • View Profile
    • Youtube-channel
  • Side: Union
Re: Königlich Bayerisches Regiment No.6
« Reply #6 on: March 27, 2013, 12:21:49 pm »
Viel Glück, in letzter Zeit sind Rheinbund-Truppen wohl beliebter geworden ;)
Gezeichnet,
69thNY_CSgt_Outpost | [DL]III_KBR_Sap_Vorposten | 3tesWaldeck_Fhr_Vorposten

Offline BlaueLauneSchalke

  • First Lieutenant
  • *
  • Posts: 232
    • View Profile
  • Nick: Nr5_Olt_Wenning
  • Side: Neutral
Re: Königlich Bayerisches Regiment No.6
« Reply #7 on: March 27, 2013, 12:46:13 pm »
Viel Glück :D

Offline Kalitorian

  • Lieutenant Colonel
  • *
  • Posts: 1089
    • View Profile
  • Nick: Kalitorian
  • Side: Union
Re: Königlich Bayerisches Regiment No.6
« Reply #8 on: March 27, 2013, 02:12:37 pm »

ಠ_ಠ "Ich bin bereit jederzeit und allerorts meine Pflicht zu erfüllen, nur nicht heute, nur nicht hier."

Offline Avariss

  • Private
  • *
  • Posts: 23
    • View Profile
  • Nick: 6tes_KBR_1B_Cpl_Avariss
  • Side: Neutral
Re: Königlich Bayerisches Regiment No.6
« Reply #9 on: March 27, 2013, 03:02:57 pm »
Danke auch für diese Information
« Last Edit: March 27, 2013, 04:35:25 pm by Avariss »

Offline Grimnaldus

  • Sergeant Major
  • *
  • Posts: 125
    • View Profile
  • Side: Union
Re: Königlich Bayerisches Regiment No.6
« Reply #10 on: March 29, 2013, 12:32:12 pm »
Gute Arbeit Avariss sieht schonmal ganz gut aus :)
Für Gott und König in denn Kampf bis zum Tode fürs
Vaterland!
Lang lebe der Imperator und die 141 Stahllegion und die
Black Templars!

Offline Avariss

  • Private
  • *
  • Posts: 23
    • View Profile
  • Nick: 6tes_KBR_1B_Cpl_Avariss
  • Side: Neutral
Re: Königlich Bayerisches Regiment No.6
« Reply #11 on: March 29, 2013, 06:52:52 pm »
Danke Grim

Ich möchte bei uns unsere zwei neuen Willkommen heißen Gefreiter Riddick und Rekrut Bull

Offline Frederik

  • Donator
  • **
  • Posts: 1306
  • Never forget 03.09.2015 #freeturin
    • View Profile
  • Side: Neutral
Re: Königlich Bayerisches Regiment No.6
« Reply #12 on: March 29, 2013, 08:08:32 pm »
der oberleutnant zeigt uns seinen arsch
ich will dich für android
He's a well-known nationalist with no respect for actual history or historians.
For a second I thought you were talking about me. :3

Offline Grimnaldus

  • Sergeant Major
  • *
  • Posts: 125
    • View Profile
  • Side: Union
Re: Königlich Bayerisches Regiment No.6
« Reply #13 on: March 30, 2013, 01:13:29 am »
Willkommen auch von mir
Für Gott und König in denn Kampf bis zum Tode fürs
Vaterland!
Lang lebe der Imperator und die 141 Stahllegion und die
Black Templars!

Offline Actionman

  • Private
  • *
  • Posts: 15
  • Actionman, der größte Held auf deiner Welt!
    • View Profile
  • Nick: Nr7_Actionman
  • Side: Neutral
Re: Königlich Bayerisches Regiment No.6
« Reply #14 on: March 30, 2013, 09:36:46 am »
Schön übersichtlich :) gl&hf