Poll

Wen würdest du bei der Bundestagswahl 2021 wählen?

SPD
7 (19.4%)
CDU/CSU
2 (5.6%)
Grüne
6 (16.7%)
Linke
6 (16.7%)
AfD
2 (5.6%)
FDP
4 (11.1%)
Freie Wähler
2 (5.6%)
Die Partei
3 (8.3%)
Tierschutzpatei
0 (0%)
NPD
1 (2.8%)
Piratenpatei
1 (2.8%)
ÖDP
0 (0%)
andere
2 (5.6%)

Total Members Voted: 35

Author Topic: Bundespolitik Thread  (Read 368727 times)

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.

Offline Ted

  • Board Moderator
  • *
  • Posts: 4478
  • Aufknöpfen!
    • View Profile
  • Side: Neutral
Re: Bundespolitik Thread
« Reply #975 on: October 02, 2018, 07:37:32 pm »
Würde man Backsteine umverteilen, würde Fairas sie auf Polizisten werfen. Leider kann sich nur das hart arbeitende Kapitalistenschwein von Nebenan Backsteine leisten.

Und dieser Faschist wirft die noch nicht mal.
Oder man verteilt die Polizei um

Und wenn wir stattdessen Herakeks Warningpoints auf alle Nutzer verteilen?
Dat kid who put up a global banlist back in Betty's times.
Former Regiments: 7te Kurmarkische Landwehr, 6te Ulanen, kk Kürassierregiment Nr.4, kk Bombardier-Regiment Nr.3, kk AR Nr.2, GGR Nr.4, Artillerie im Kö.Preuß.IR Nr.33.
>>Scenes<<

Offline Mauri

  • Colonel
  • *
  • Posts: 3396
  • Make Killbox Great Again
    • View Profile
  • Nick: Mauri
  • Side: Confederacy
Re: Bundespolitik Thread
« Reply #976 on: October 02, 2018, 11:50:16 pm »
Würde man Backsteine umverteilen, würde Fairas sie auf Polizisten werfen. Leider kann sich nur das hart arbeitende Kapitalistenschwein von Nebenan Backsteine leisten.

Und dieser Faschist wirft die noch nicht mal.
Oder man verteilt die Polizei um

Und wenn wir stattdessen Herakeks Warningpoints auf alle Nutzer verteilen?
Dann wären wir alle die FSE 1000 stat men.

Spoiler
[close]

Offline Fairas

  • Colonel
  • *
  • Posts: 1264
  • Furcht ist der Pfad zur Dunklen Seite
    • View Profile
  • Nick: Fairas/Gustavson/Richard
  • Side: Neutral
Re: Bundespolitik Thread
« Reply #977 on: October 03, 2018, 11:45:42 am »
Ist nicht direkt Bundespolitik aber da einige hier ja noch an das Märchen von den hart arbeitenden Reichen glauben, hier mal ein prominentes Gegenbeispiel aus den USA:

Donald Trump soll von seinem Vater insgesamt 413 Millionen Dollar erhalten haben, dabei bereits als Dreijähriger rund 200.000 Dollar jährlich. Sein Vater soll bei Schenkungen an seine Kinder an die 500 Millionen Dollar Steuern hinterzogen haben.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-half-seinen-eltern-laut-new-york-times-bei-steuervermeidung-a-1231353.html

Und das alles geht nur aus den Unterlagen des Vaters hervor, was die wohl noch finden würden, wenn sie auch die Unterlagen von Trump selbst hätten?  ???

Offline Lone

  • Captain
  • *
  • Posts: 4398
    • View Profile
  • Side: Neutral
Re: Bundespolitik Thread
« Reply #978 on: October 03, 2018, 11:57:19 am »
Ist nicht direkt Bundespolitik aber da einige hier ja noch an das Märchen von den hart arbeitenden Reichen glauben, hier mal ein prominentes Gegenbeispiel aus den USA:

Donald Trump soll von seinem Vater insgesamt 413 Millionen Dollar erhalten haben, dabei bereits als Dreijähriger rund 200.000 Dollar jährlich. Sein Vater soll bei Schenkungen an seine Kinder an die 500 Millionen Dollar Steuern hinterzogen haben.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-half-seinen-eltern-laut-new-york-times-bei-steuervermeidung-a-1231353.html

Und das alles geht nur aus den Unterlagen des Vaters hervor, was die wohl noch finden würden, wenn sie auch die Unterlagen von Trump selbst hätten?  ???

Zumindest arbeiten sie überhaupt.

Steuerhinterziehung brauchen wir nicht zu diskutieren, wo aber liegt das Problem, dass ein reicher Vater seinem Sohn Geld vererbt bzw. überträgt? Das muss ja auch irgendwo her kommen.
Du würdest wahrscheinlich gerne etwas vom Erbe des Vaters abhaben, weil er dir ja moralisch verpflichtet ist. Wie ich dieses parasitäre Gehabe mag.
Tier Legendary Elite ++
97p Lone : By himself he's a very good duo. So he deserve a spot of his own.

Offline ✠ Connor ✠

  • Colonel
  • *
  • Posts: 781
    • View Profile
  • Side: Neutral
Re: Bundespolitik Thread
« Reply #979 on: October 03, 2018, 12:27:14 pm »
Ist nicht direkt Bundespolitik aber da einige hier ja noch an das Märchen von den hart arbeitenden Reichen glauben, hier mal ein prominentes Gegenbeispiel aus den USA:

Donald Trump soll von seinem Vater insgesamt 413 Millionen Dollar erhalten haben, dabei bereits als Dreijähriger rund 200.000 Dollar jährlich. Sein Vater soll bei Schenkungen an seine Kinder an die 500 Millionen Dollar Steuern hinterzogen haben.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-half-seinen-eltern-laut-new-york-times-bei-steuervermeidung-a-1231353.html

Und das alles geht nur aus den Unterlagen des Vaters hervor, was die wohl noch finden würden, wenn sie auch die Unterlagen von Trump selbst hätten?  ???

Und was soll uns das jetzt zeigen? Sollen wir jetzt nicht das Geld unserer Eltern annehmen weil wir ja im Endeffekt nicht dafür gearbeitet haben? Und außerdem sein Vater hat ja für dieses Geld gearbeitet. Also wo liegt jetzt das Problem? Erbschaft ist was völlig normales und ist keine Ausgeburt des bösen Kapitalismus. Das ist ein ganz normaler Prozess im Leben, man arbeitet doch in letzter Instanz immer für seine Nachkommen, damit diese ein besseres Leben haben und das die Arbeit eines selbst nicht verloren geht. Soll jetzt jeder das Haus von seiner Urgroßmutter nicht annehmen oder was? Und wenn es dir nur um die Summe geht... sowas erwirtschaftet man sich das ganze Leben lang mit harter Arbeit. Warum sollte sein Sohn denn nicht von diesem Erfolg profitieren?

Offline Von Bergen

  • Best Kindergarten Teacher EU West
  • Lieutenant Colonel
  • *
  • Posts: 4807
  • The one and only
    • View Profile
    • 23rd Ts
  • Nick: Jay Mc Lovin
  • Side: Union
Re: Bundespolitik Thread
« Reply #980 on: October 03, 2018, 01:46:38 pm »
Auch hier nochmal der Hinweis die Diskussion wieder sachlicher zu führen. Dazu gehört auch den Teilnehmern nicht aufgrund ihrer politischen Einstellung diese oder jene moralische Einstellung zu unterstellen. Sei es "herzloser Kapitalist" oder "linke Zecke" (Beispiele).

Edit: Poll refreshed
« Last Edit: October 03, 2018, 01:52:21 pm by VonBergen »

Offline Fairas

  • Colonel
  • *
  • Posts: 1264
  • Furcht ist der Pfad zur Dunklen Seite
    • View Profile
  • Nick: Fairas/Gustavson/Richard
  • Side: Neutral
Re: Bundespolitik Thread
« Reply #981 on: October 03, 2018, 02:35:55 pm »
Bleibt die Abstimmung diesmal länger als 1-2 Tage offen?

Offline Lone

  • Captain
  • *
  • Posts: 4398
    • View Profile
  • Side: Neutral
Re: Bundespolitik Thread
« Reply #982 on: October 04, 2018, 09:09:08 am »
Bleibt die Abstimmung diesmal länger als 1-2 Tage offen?

Nein, die müssen ja noch stimmen umverteilen
Tier Legendary Elite ++
97p Lone : By himself he's a very good duo. So he deserve a spot of his own.

Offline Von Bergen

  • Best Kindergarten Teacher EU West
  • Lieutenant Colonel
  • *
  • Posts: 4807
  • The one and only
    • View Profile
    • 23rd Ts
  • Nick: Jay Mc Lovin
  • Side: Union
Re: Bundespolitik Thread
« Reply #983 on: October 04, 2018, 02:08:54 pm »
Bleibt die Abstimmung diesmal länger als 1-2 Tage offen?

"Voting closes: October 17, 2018, 01:51:50 pm"
Wer lesen kann ist klar im Vorteil  ::)

Offline Fairas

  • Colonel
  • *
  • Posts: 1264
  • Furcht ist der Pfad zur Dunklen Seite
    • View Profile
  • Nick: Fairas/Gustavson/Richard
  • Side: Neutral
Re: Bundespolitik Thread
« Reply #984 on: October 04, 2018, 02:35:17 pm »
Trotzdem komisch warum die Umfrage letztes Mal nur so kurz offen war und auch auf entsprechende Nachfragen nicht reagiert wurde.

Offline ✠ Connor ✠

  • Colonel
  • *
  • Posts: 781
    • View Profile
  • Side: Neutral
Re: Bundespolitik Thread
« Reply #985 on: October 04, 2018, 03:11:54 pm »
Bleibt die Abstimmung diesmal länger als 1-2 Tage offen?

Nein, die müssen ja noch stimmen umverteilen

Anscheinend wurden auch unsere Gegenargumente zum "nicht hart arbeitenden Kapitalisten"  einfach umverteilt und nicht weiter beachtend.

Offline Cazasar

  • Lieutenant General
  • ***
  • Posts: 9179
    • View Profile
  • Side: Neutral
Re: Bundespolitik Thread
« Reply #986 on: October 04, 2018, 03:17:51 pm »
SPD und Grüne haben genau die Prozentzahlen die sie verdienen.
CAUTION: INTERACTIVE SCREENSHOTS NOT MEANT FOR MEDIUM EYES
Cazasar interacting with the boys
[close]
me and cazasar interacting
[close]

Offline Fairas

  • Colonel
  • *
  • Posts: 1264
  • Furcht ist der Pfad zur Dunklen Seite
    • View Profile
  • Nick: Fairas/Gustavson/Richard
  • Side: Neutral
Re: Bundespolitik Thread
« Reply #987 on: October 04, 2018, 03:24:31 pm »
Bisher 13 Stimmen für rechte Parteien und drei für linke, wir sind hier eindeutig nicht Bundesdurchschnitt  ???

Offline ✠ Connor ✠

  • Colonel
  • *
  • Posts: 781
    • View Profile
  • Side: Neutral
Re: Bundespolitik Thread
« Reply #988 on: October 04, 2018, 03:29:01 pm »
Bisher 13 Stimmen für rechte Parteien und drei für linke, wir sind hier eindeutig nicht Bundesdurchschnitt  ???

Ich glaube das du entweder trollst, oder dir noch nie Definitionen angeschaut hast was "rechts" bedeutet. Wenn du jetzt Liberalismus, Progressivismus und Konservatismus als rechts ansiehst dann weiß ich auch nicht mehr weiter.

Offline Fairas

  • Colonel
  • *
  • Posts: 1264
  • Furcht ist der Pfad zur Dunklen Seite
    • View Profile
  • Nick: Fairas/Gustavson/Richard
  • Side: Neutral
Re: Bundespolitik Thread
« Reply #989 on: October 04, 2018, 03:39:20 pm »
Man kann da jetzt viel spekulieren oder einfach bequem die Sitzverteilung im Bundestag als Maßstab nehmen.

Aber einfach mal die Begriffe aufschlüsseln:

- Konservativ: würde ich traditionell eher rechts einordnen und sehen die meisten Konservativen wahrscheinlich genauso

- Liberalismus: kann man wohl am schwersten in diese Kategorien packen, ich orientiere mich da gerne an der Realpolitik und nicht am Namen irgendwelcher Parteien

- Progressivismus: bedeutet Fortschritt, sehe ich bei den von mir als eher rechts deklarierten Parteien kaum, habe aber Verständnis dafür, wenn das jemand anders sieht

Generell wäre es merkwürdig wenn jemand konservativ und progressiv zugleich für sich in Anspruch nimmt, das wäre dann doch sehr paradox.