Poll

Wen würdest du bei der Bundestagswahl 2021 wählen?

SPD
7 (19.4%)
CDU/CSU
2 (5.6%)
Grüne
6 (16.7%)
Linke
6 (16.7%)
AfD
2 (5.6%)
FDP
4 (11.1%)
Freie Wähler
2 (5.6%)
Die Partei
3 (8.3%)
Tierschutzpatei
0 (0%)
NPD
1 (2.8%)
Piratenpatei
1 (2.8%)
ÖDP
0 (0%)
andere
2 (5.6%)

Total Members Voted: 35

Author Topic: Bundespolitik Thread  (Read 368536 times)

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.

Offline Fairas

  • Colonel
  • *
  • Posts: 1264
  • Furcht ist der Pfad zur Dunklen Seite
    • View Profile
  • Nick: Fairas/Gustavson/Richard
  • Side: Neutral
Re: Bundespolitik Thread
« Reply #150 on: September 27, 2017, 04:54:32 pm »
Argumente gegen den Klimawandel?

Offline DarkTemplar

  • Colonel
  • *
  • Posts: 2764
  • 71st Major, EGS-HeadAdmin, MM-EU-HeadAdmin
    • View Profile
  • Nick: DarkTemplar
  • Side: Confederacy
Re: Bundespolitik Thread
« Reply #151 on: September 27, 2017, 04:58:16 pm »
Argumente gegen den Klimawandel?

1. Es gab ihn immer schon
2. Die Kohlenstoffwerte in der Atmosphäre sind nur minimal gestiegen, sie haben eig keine Auswirkung
3. Klimawandel ist eh positiv (in den USA öfter verwendet von irgendwelchen Industriechefs)

Offline SwissGronkh

  • Brigadier General
  • *
  • Posts: 2947
  • Man with 10 Skillpoints on luck.
    • View Profile
  • Nick: 33rd_Trp_Swissy
  • Side: Union
Re: Bundespolitik Thread
« Reply #152 on: September 27, 2017, 04:59:14 pm »
Argumente gegen den Klimawandel?
Gibt es  ;)

Spoiler
Um das mal klar zustellen, ich bin kein Klimaskeptiker  :)
[close]

Argumente gegen den Klimawandel?

1. Es gab ihn immer schon
2. Die Kohlenstoffwerte in der Atmosphäre sind nur minimal gestiegen, sie haben eig keine Auswirkung
3. Klimawandel ist eh positiv (in den USA öfter verwendet von irgendwelchen Industriechefs)
Und natürliche Schwankungen in der Intesität der Sonne. Auch die Oberfläche der Sonne verändert sich in ihrer Stärke.
« Last Edit: September 27, 2017, 05:00:58 pm by SwissGronkh »

1x3 years 2Lhr,  1xVerdienstkreuz 2. Klasse, 1xKleine Gefechtsspange, 1xSilver Star,  5xBronze Star

Offline Phoen!x

  • Major
  • *
  • Posts: 1611
  • RGL Inventor
    • View Profile
  • Side: Neutral
Re: Bundespolitik Thread
« Reply #153 on: September 27, 2017, 05:02:05 pm »
eigentlich ist nur die antifa so massivst gewalttätig.

NSU-Morde, brennende Flüchtlingsheime, immer wieder Angriffe auf der Straße gegen Menschen mit dunklerer Hautfarbe, regelmäßiges Verprügeln von Journalisten auf rechten Kundgebungen/Demos und kürzlich auf einem Konzert einen tausendfachen Hitlergruß (gut ist keine direkte Gewalt aber sehr beängstigend).

Ich frage mich schon in welcher Fantasie-Welt du lebst.

Können die Leute bitte mal auf diese NSU Morde klar kommen? Die haben sich zwischen 2000 (vor 17 Jahren) und 2006 (vor 11 Jahren) ereignet.

 Es geht darum dass die Antifa als Gruppe an Plätze geht und dort als Gruppe Gewalt ausübt und sich dafür feiert. Bei den NSU Morden waren nicht mal 100 Menschen direkt beteiligt und die Antifa ist sogar international. Das mit den Flüchtlingsheimen is kacke aber geht wieder von Einzelpersonen aus und nicht von einer großen politischen Gruppe die sich und ihre Ziele öffentliche präsentiert. Wäre die Antifa rechts- und nicht linksextrem würde jeder sie als Terrorgruppierung kennen, das ist momentan aber nicht gegeben. Mir fällt auch kein ähnlich grosses rechtes Pendant ein. Ausserdem hat Dark mir seinen Statistiken schon recht, es sei denn du kannst Gegenteiliges verlinken, dann hast du natürlich auch einen Punkt.

Dass Menschen mit dunkler Hautfarbe wegen ihrer Hautfarbe wesentlich häufiger Gewalt erfahren als Weiße ist mir fremd. Da fehlt sws die Quelle

Meinst du die rechten Journalisten die auf rechten Events von zB der Antifa verprügelt werden? Passiert regelmäßig und nicht nur in Europa...

Hitlergruße sind weder direkt noch indirekte Gewalt und haben in dieser Liste auch nix verloren. Eine schwarze Gruppe die vermummt ne Deutschland Flagge verbrennt macht mir genauso Angst

Was für Hitlergruß hat hier nichts verloren. Also meiner Meinung nach ist das sehr schlimm. Hier wäre dein Link falls es jemanden interessiert

Der Hitlergruss konstituiert keine Gewalt. Das Wort "Gewalt" ist ganz klar definiert und wenn diese Definition nicht zum dem passt, was du beschreiben willst benutzt du halt das falsche Wort. Scheisse is es, ja, aber nich alles was scheisse is is Gewalt. Davon abgesehen beachte man bitte den Punkt mit dem Linken Pendants.

Was Statistiken zum Thema Kriminalität angeht halte ich es für am klügsten die direkteste Quelle, also in dem Fall die Daten der Polizei zu verwenden da es hier weniger Instanzen gab die verfälschen konnten. Wenn man diese Zahlen sachlich begründet anzweifelt, höre ich zu, aber bei einem reinem Zahlenvergleich bin ich auf der Seite der Polizei.

Spoiler
Während sich die Zahl der Straftaten in den Phänomenbereichen PMK-links und PMK-rechts insgesamt ungefähr auf dem Vorjahresniveau bewegt hat (PMK-rechts: 23.555; PMK-links: 9.389), wies die Entwicklung der Gewalttaten deutliche Unterschiede auf: Rechtsmotivierte Gewalttaten sind um 14,3 Prozent (auf 1.698) angestiegen. Im Bereich der PMK-links ging die Zahl der Gewalttaten um 24,2 Prozent auf 1.702 zurück.

[close]
« Last Edit: September 27, 2017, 05:03:50 pm by Phoen!x »

Offline Fairas

  • Colonel
  • *
  • Posts: 1264
  • Furcht ist der Pfad zur Dunklen Seite
    • View Profile
  • Nick: Fairas/Gustavson/Richard
  • Side: Neutral
Re: Bundespolitik Thread
« Reply #154 on: September 27, 2017, 05:15:40 pm »
« Last Edit: September 27, 2017, 05:19:41 pm by Fairas »

Offline Parau

  • First Sergeant
  • *
  • Posts: 280
    • View Profile
    • Steam Profil
  • Nick: Nr13_Fw_Parau
  • Side: Confederacy
Re: Bundespolitik Thread
« Reply #155 on: September 27, 2017, 05:26:38 pm »
Mir ist auch nicht klar, wie man ein Partei wählen kann, die dafür ist, dass jeder Waffen besitzen darf, aber gegen die Legalisierung von Marihuana ist. Und in dem Punkt was den Klimawandel angeht stimm ich Fairas absolut zu.

Das Parteiprogramm ist eine Mischung aus Neo-Liberalem Schwachsinn, Marlene Mortler Schwachsinn und rechtem Schwachsinn

Argolas

  • Guest
Re: Bundespolitik Thread
« Reply #156 on: September 27, 2017, 05:38:03 pm »
Wolff ist rechts? Der vom 3.KBR?

Offline Fairas

  • Colonel
  • *
  • Posts: 1264
  • Furcht ist der Pfad zur Dunklen Seite
    • View Profile
  • Nick: Fairas/Gustavson/Richard
  • Side: Neutral
Re: Bundespolitik Thread
« Reply #157 on: September 27, 2017, 05:43:13 pm »
Er ist der einzige der die Eier hat es zuzugeben 8)

Argolas

  • Guest
Re: Bundespolitik Thread
« Reply #158 on: September 27, 2017, 05:46:01 pm »
Er ist der einzige der die Eier hat es zuzugeben 8)
Das muss man ihm lassen, Respekt dafür. Ich denke hier sind noch genug andere die Rechts sind, zumindest den Aussagen von ihnen Schlussfolgernd.

Offline Fairas

  • Colonel
  • *
  • Posts: 1264
  • Furcht ist der Pfad zur Dunklen Seite
    • View Profile
  • Nick: Fairas/Gustavson/Richard
  • Side: Neutral
Re: Bundespolitik Thread
« Reply #159 on: September 27, 2017, 05:48:22 pm »
+1

Offline SwissGronkh

  • Brigadier General
  • *
  • Posts: 2947
  • Man with 10 Skillpoints on luck.
    • View Profile
  • Nick: 33rd_Trp_Swissy
  • Side: Union
Re: Bundespolitik Thread
« Reply #160 on: September 27, 2017, 05:53:26 pm »
Braucht mehr Wahlmöglichkeiten :P
Bin eher Mitte-Rechts  ;D

1x3 years 2Lhr,  1xVerdienstkreuz 2. Klasse, 1xKleine Gefechtsspange, 1xSilver Star,  5xBronze Star

Offline Phoen!x

  • Major
  • *
  • Posts: 1611
  • RGL Inventor
    • View Profile
  • Side: Neutral
Re: Bundespolitik Thread
« Reply #161 on: September 27, 2017, 06:04:07 pm »
Er ist der einzige der die Eier hat es zuzugeben 8)

rechts zu sein ist nichts schlimmes

Offline Fairas

  • Colonel
  • *
  • Posts: 1264
  • Furcht ist der Pfad zur Dunklen Seite
    • View Profile
  • Nick: Fairas/Gustavson/Richard
  • Side: Neutral
Re: Bundespolitik Thread
« Reply #162 on: September 27, 2017, 06:20:45 pm »
Wer hat das behauptet?

Offline Wolff

  • Major
  • *
  • Posts: 1500
    • View Profile
  • Side: Neutral
Re: Bundespolitik Thread
« Reply #163 on: September 27, 2017, 07:11:35 pm »
Moin in diese lauschige Runde. Ich klinke mich mal kurz ein, da ich hier ja namentlich genannt werde.
Eigentlich halte ich ja nicht besonders viel von dieser Einteilung in Links und Rechts, weil es eben einiges arg vereinfacht, aber das ist ja auch gerade ein großer Vorteil von solchen Einteilungen. Die Frage ist ja auch immer, wer denn festlegt, was nun rechts und was nun links ist und welche Kriterien dafür überhaupt zu Rate gezogen werden? Da man in unseren Zeiten  das ganze eher an der Meinung zur Einwanderung anstatt an anderen Feldern, wie Wirtschaft, Umwelt usw. festzumachen scheint, bin ich wohl als rechts zu bezeichnen. Jedenfalls wenn wir davon ausgehen, dass die derzeitigen Positionen der CDU ungefähr der Mitte entsprechen.
Meine Überzeugung kann man, was diesen einen Punkt betrifft,  wohl sehr knapp so zusammen fassen: ich glaube, dass es ein deutsches Volk gibt, dass das mehr als nur eine Staatangehörigkeit auf einer Plastikkarte beinhaltet und dieses Volk, wie auch alle anderen Völker der Welt, erhaltenswert ist. Diese Überzeugung würde man heute in weiten Kreisen von Politik, Medien und Wissenschaft wohl als völkisch und damit klar rechts einstufen, aber damit kann ich leben. Letztlich ist durch diese Überzeugung, da sie mir auch wichtig ist, eigentlich jede der im Bundestag vertretenen Parteien unwählbar geworden, da sie den Volksbegriff entweder kategorisch ablehnt oder es ihr schlicht wurscht ist. Das gilt mittlerweile auch klar für die CDU (Merkel: "Für mich gehört jeder zum deutschen Volk, der in Deutschland lebt).
So habe ich mein Kreuzchen für die Bundestagswahl auch bei der AfD gemacht, wobei ich mich keinesfalls als großer Fan dieser Partei sehen würde - dazu ist sie mir manchmal etwas zu pubertär.
Grund für meine Wahl war letztlich wohl auch größtenteils die Einwanderungs-/Demographie-/Kulturpolitik der letzten Jahre oder sogar Jahrzehnte. Eine kritische Haltung dazu hatte ich schon lange, aber das meiner Meinung nach kollektive Versagen der Regierung und parlamentarischen Opposition ab  dem summer of love '15 hat für mich das Fass schließlich zum Überlaufen gebracht.
Meine Wahlentscheidung habe ich aber nicht nur daran festgemacht. In einige weiteren Punkten stimme ich der AfD zu oder hoffe, dass sich bei dieser Partei noch etwas bewegt. In anderen Punkten hingegen widerspreche ich, aber in der Demokratier geht es ja bekanntlich immer um Kompromisse und diese Kompromissfindung fängt schon in der Wahlkabine an
« Last Edit: September 27, 2017, 07:15:42 pm by Wolff »

Offline Fairas

  • Colonel
  • *
  • Posts: 1264
  • Furcht ist der Pfad zur Dunklen Seite
    • View Profile
  • Nick: Fairas/Gustavson/Richard
  • Side: Neutral
Re: Bundespolitik Thread
« Reply #164 on: September 27, 2017, 07:14:18 pm »
Danke Wolff für deinen Beitrag!