Events / Re: Friedrich Wilhelms Kelch - Deutsche 1vs1 Linebattle Meisterschaft
« on: Today at 10:00:51 pm »Das 23rd (pro Invites)
und
den Rest (contra Invites)
Battle Cry of Freedom Developer Blog 38!
Check out our latest blog post about dynamic weather!
Battle Cry of Freedom Developer Blog 37!
Check out our latest blog post about the Melee System!
Battle Cry of Freedom Developer Blog 36!
Check out our latest blog post about the 20th Maine Part 2!
Battle Cry of Freedom Developer Blog 35!
Check out our latest blog post about the playable Musican class!
Battle Cry of Freedom Developer Blog 34!
Check out our latest blog post about the 20th Maine!
Battle Cry of Freedom Developer Blog 33!
Check out our blog post about artillery!
Battle Cry of Freedom Developer Blog 32!
Check out our blog post about face customization and Historical accuracy!
Battle Cry of Freedom Developer Blog 31!
It's finally here! Check out our blog post about the Shooting Mechancis!
This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.
Du spielst regelmäßig bei ihnen mit, hast Anscheins viel mit den Leuten zu tun. Das würde ich als Mitglied wertenIch bin NCO im 91st lul und kein Mitglied des 23rdJa Darkcore und ich machen auch bei fast jedem 23rd Event mit. Bin ich jetzt auch erlaubt für das 23rd zu spielen?Ja ich dachte du wärst da eh Mitglied und sowas wie UOffi^^
Ausgeglichene Chancen sollen also durch Invites kreiert werden? Wenn ich mir die Regimenter mal so anschaue, ist es klar das manche vom Grundniveau etwas niedriger sind als andere, was ja auch überhaupt nichts schlimmes ist. Aber liegt das jetzt wirklich an dem Allstar Team? Das Problem dabei ist, das dies schlicht und ergreifend kein eingespieltes Regiment ist. Klar, da sind viele hochkarätige Namen drin, aber es ist eben zusammengewürfelt. Das zählt für mich persönlich nicht mal als Inviten, da es ja gar keine eigentliche Stammmannschaft gibt. Diese Geschichte lässt sich aber nicht auf zb. das 23rd anwenden. Dieses eingespielte Regiment hat bereits ein hochkarätiges Roster, benötigt deshalb eigentlich keine Invites. Mir scheint es als wäre das alles eine große Ausrede dafür "GASTSPIELER" ins Roster zu packen, ohne sich dabei schlecht fühlen zu müssen und sich schnell den einfachen Turniersieg zu "inviten" Man kann sich auch einfach mal ein wenig hinsetzen, und den eigentlichen Regeln (das keine Invites erlaubt sind) auch einfach mal nachgehen. Klar, das würde einigen Leuten nicht passen aber so sollte eine Comp. Turnier einfach ablaufen. Einfach ein fertiges Roster abgeben, keine Invites, keine Doubleregger, keine Internationalen und fertig. Beim Bruch gibt es Punktabzüge.
Durch Invites künstlich den Skill anheben, sowas gehört nicht in ein solches Konzept. Ich bin sicher das mir einige Regimenter da zustimmen können, da es (man glaub es kaum) auch Leute gibt die nichts mit Invites zu tun haben wollen. Generell, warum wurde darüber nicht im Vorfeld mit allen Teilnehmern diskutiert, sondern einfach eine Sonderregelung zum Turnierstart integriert? Das Resultat daraus ist nun, das Regimenter nun ja fast aufgefordert werden (sieht man an der verlängerten Roster Frist) sich noch schnell ein paar gute deutsche Spieler zu holen, damit das ganze ja am Ende "Fair" ist.
Omg Lone WAS kannst du eigentlich!?!
Einfach mal die schnauze halten, wenn man keine Ahnung hat