Flying Squirrel Entertainment

Language boards => M&B: Warband - Napoleonic Wars => Deutsches Forum => Regimenter => Topic started by: Oberst Lemke on May 24, 2014, 03:10:48 pm

Title: Hellwigsches Freikorps NR.1
Post by: Oberst Lemke on May 24, 2014, 03:10:48 pm
(https://www.fsegames.eu/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fupload.wikimedia.org%2Fwikipedia%2Fcommons%2Fthumb%2F9%2F9f%2FFlagge_Preu%25C3%259Fen_%25281892-1918%2529.png%2F320px-Flagge_Preu%25C3%259Fen_%25281892-1918%2529.png&hash=3c0c132a396f971798c109af27d520c5109abbc8)

(https://www.fsegames.eu/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fuppix.com%2Ff-Hellwig53dfc4c100172bc0.gif&hash=69f0d9da9270e0185b49e907820d8d178939a9a3)

Hellwig und sein Freikorps




(https://www.fsegames.eu/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fuppix.com%2Ff-Landwehr_Flagge53e0e2b200172d9b.png&hash=8414373b19f5ec5eb2d04fb8fee2c87356c41d09)
Flagge der preußischen Freikorps während der Befreiungskriege




(https://www.fsegames.eu/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.franckowiak.de%2Fbluecher%2Fgeschichte%2Funiformen%2Fband2%2FBilder%2F068.jpg&hash=1b7367104ce2641678e9e30db91219a9c8b04c32)
Jäger des Hellwigschen Freikorps
Während der Befreiungskriege erhielt Karl Ludwig Friedrich Hellwig im April 1813 die Erlaubnis von Generalfeldmarschall Blücher, ein eigenes Korps aufzustellen. Dies war die Geburtsstunde des Hellwigschen Freikorps. Diese Einheit wurde für Überfälle auf die französischen Nachschublinien oder gar Truppen eingesetzt und operierte hauptsächlich unabhängig, aber auch gelegentlich mit den größeren Heeresabteilungen gemeinsam. Von Hellwigs Trupp erlangte schon bald großes Ansehen, durch Erfolgstaten wie den Überfall bei Langensalza am 12. April 1813, als das Freikorps mit nur 55 Husaren 2200 Bayern, Alliierte der Franzosen, überfielen und ihnen 5 Geschütze, 3 Wagen und 20 Pferde abnahmen.
Das Freikorps muss so großen Eindruck bei seinen Feinden geschindet haben, dass Oberstleutnant Göcking, Anführer eines westfälischen Husarenregiments, zu den Preußen überlief, als das Freikorps am 23. April 1813 ihn und seine Männer, welche fast alle flohen, bei der Stadt Wanfried überfallen hatte. Aufgrund all dieser beispiellosen Erfolge, die ihres gleichen suchten und bis heute suchen, wozu auch die Gefangennahme und Erbeutung von 70 Ulanen, darunter 3 Offiziere und 80 Pferden bei Schloßvippach zählt, wurde diese Einheit tapferer Männer beim Feind schon bald gefürchtet.
Hellwig bekam 1813 für seine Taten am 12. und 23. April das erste Eiserne Kreuz I. Klasse und der zweite Eiserne Kreuz II. Klasse verliehen, dieser Orden wurde erst kurz zuvor in 3 Klassen gestiftet.
Nach der Völkerschlacht von Leipzig machte das Freikorps, das inzwischen aus 600 Kavalleristen und 700 Infanteristen bestand, die Rückzugswege Napoleons unsicher. Im Januar 1814 rückt das Hellwigsche Freikorps in Brüssel ein und wird begeistert empfangen.
Napoleons Abdankung im April 1814 besiegelt das Ende der Befreiungskriege endgültig, aufgrund dessen wurde das glorreiche Hellwigsche Freikorps, das während seiner extrem kurzen Geschichte von nahezu 12 Monaten enormes Ansehen und Respekt bei Freund und Feind erlangte, aufgelöst.
Von seiner Gründung, bis hin zu seiner Auflösung und weiterhin bis zum heutigen Tag ist keine Auseinandersetzung bekannt, bei der das Hellwigsche Freikorps besiegt wurde. Ganz im Gegensatz zum äußerst berühmten Lützowschen Freikorps, welches während des Waffenstillstandes der von Juni bis August 1813 dauerte, von französischen und würrtembergischen Truppen zerschlagen wurde.
Im Hellwigschen Freikorps, das seit seiner Gründung an Größe und Vielfältigkeit schnell zunahm, entstanden bis zu seiner Auflösung verschiedene Truppengattungen, deren Uniformen, bis auf ein paar Anpassungen, komplett von den Briten zur Verfügung gestellt worden waren.
  • Die Leichte Infanterie konnte man an ihren grünen Uniformjacken mit drei, statt den standardmäßigen zwei Reihen weißer Knöpfe, in Kombination mit, einem seit 1812 üblichen schwarzen Tschacko mit preußischem Pompon und einem silbernen Jagdhorn darauf, schwarzen Schulterklappen und meist dunkelgrauen Hosen erkennen.
  • Die Jägeruniformen waren mit denen der Leichten Infanterie identisch.
    Die Uniformierungen stammen jeweils von britischen Grenadieren.
  • Die Kavallerie trug britische Husarenuniformen, diese setze sich aus einer roten Uniformjacke mit blauen Ärmelabschlüssen, mehreren weißen Kordelreihen auf der Brust und einem blauen Kragen, sowie einem braunen, fellüberzogenen Kolpak (Bezeichnung für diese spezielle Art einer Husarenmütze) mit einer weißen Kordel und Feder. Die Bewaffnung war eine Lanze mit einem blauen und darunter einem roten Wimpel und ein Säbel mit einer Stahlscheide.

(https://www.fsegames.eu/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fupload.wikimedia.org%2Fwikipedia%2Fcommons%2Fthumb%2F0%2F00%2FKn%25C3%25B6tel_I%252C_28.jpg%2F383px-Kn%25C3%25B6tel_I%252C_28.jpg&hash=fbe9d3efca2baeae1e277b9df73aa49652d09a44)



Gedenktafel am Eingang zum Rathaus der Stadt Wanfried
(https://www.fsegames.eu/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fupload.wikimedia.org%2Fwikipedia%2Fcommons%2Fthumb%2F2%2F27%2FHellwig-Gedenktafel%252C_Wanfried%252C_Deutschland%252C_IMGL0908_edit.jpg%2F220px-Hellwig-Gedenktafel%252C_Wanfried%252C_Deutschland%252C_IMGL0908_edit.jpg&hash=593da4d4c7f65ffd2f6e76560167d232f8c848a3)
Hellwig vor und nach den Befreiungkriegen
Davor:
Friedrich von Hellwig selbst, stand seinen Männern in nichts nach. Schon 1806, und somit weit vor der Gründung des Hellwigschen Freikorps, wurde er durch seine Taten bekannt. Nach der Schlacht von Jena und Auerstedt führte er bei der Ortschaft Eichrodt, obwohl der Transport von einem ganzen Battalion Infanterie, also mindestens 1000 Mann eher mehr, begleitet wurde, mit nur 50 Husaren, den Versuch 10.200 gefangene Preussen zu befreien, erfolgreich durch. Wofür er von der preußischen Königin Luise den Orden Pour le Mérite erhielt. Diese Tat wurde bekannt als "Hellwigs Husarenstreich". Bis zur Niederlage Frankreichs waren diese Soldaten weiterhin aktiv und leisteten ihren wichtigen Beitrag zur Befreiung ihrer Heimat.
(https://www.fsegames.eu/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.flaggenparadies.de%2Fimages%2Fproduct_images%2Finfo_images%2Fpreussen_landwehr_bat-large.jpg&hash=e031334c69d190238ce8f001041e8fd8472568d5)
Banner alller preußischen Landwehr Battalione und Regimenter


(https://www.fsegames.eu/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fupload.wikimedia.org%2Fwikipedia%2Fcommons%2Fthumb%2F4%2F40%2FF._Hellwig_Denkmal_2.JPG%2F220px-F._Hellwig_Denkmal_2.JPG&hash=be7001d92e5471762fd3d3ed5af2b5e1010e6c05)
Der Hellwig-Stein in Schloßvippach

(https://www.fsegames.eu/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fupload.wikimedia.org%2Fwikipedia%2Fcommons%2Fthumb%2F7%2F7c%2FWAK_WUFA_DKM_HELLWIG.jpg%2F220px-WAK_WUFA_DKM_HELLWIG.jpg&hash=3190f7a194d1e6039f5dc7f98d9ab53b9e1a083f)
Das Hellwigdenkmal bei Eichrodt
Danach:
Der bekannte französische General Maison, dem von Hellwig 1814 mehrfach gegenüber gestanden hatte, machte bei einem späteren Treffen unter friedlichen Umständen deutlich, wie lästig ihm Hellwig häufig gewesen sei.
Hellwig selbst führte seine Militärkarriere mit seinem neuen Kommando über das 9. Husarenregiments fort, als dieser wurde er 1826 geadelt und damit zu "von Hellwig". Seine Karriere beendete er 1838 im Rang eines Generalleutnants.
Nach einer glanzvollen Karriere starb er schließlich am 26. Juni 1845 im Alter von 70 Jahren.
Heute findet man an einigen Schauplätzen, der oben beschriebenen Heldentaten Hellwigs, Denkmäler verschiedener Art.


Unser Regiment:

Wir haben uns entschieden, dieses Vermächtnis auch in Mount and Blade weiterzuführen. Deshalb gründeten wir ebenso ein neues Regiment, um den Feinden des Vaterlands erneut das Fürchten lehren zu können. Wenn du also Lust hast, deinen Beitrag zu leisten, dann melde dich bei uns.
Ob Linebattle oder Siege-Event, regelmäßige Teilnahme im Schlachtgetümmel steht bei uns auf der Tagesordnung! Egal ob Mount and Blade Veteranen oder Neulinge, wir nehmen jeden auf und machen aus ihnen gute Soldaten. Wir bieten ein diszipliniertes Regiment welches 3 mal in der Woche zum Truppentraining antritt. Hauptsächlich spielen wir als Linieninfanterie, treten aber auch in den anderen Truppengattungen auf.
Zeiten:

Training:
Dienstag, Donnerstag und Samstag jeweils um 19:00 Uhr
Es finden mehrere Events in der Woche statt, je nach Interesse der Mitglieder.
Kontaktmöglichkeiten:

Offiziere:

Oberst Lemke (https://steamcommunity.com/profiles/76561198002796181)

Fahnenjunker Genius (https://steamcommunity.com/profiles/76561198043351563/)

Unterfeldwebel Mo (https://steamcommunity.com/profiles/76561198078091757)

Unteroffizier Enrico (https://steamcommunity.com/profiles/76561198034566356/)
Regiments-TS:

TS-IP: 193.111.136.96:9991

Unsere Steamgruppe (https://steamcommunity.com/groups/bigmamalemke)

https://www.youtube.com/watch?v=3eFDGLX9eJE&list=UU8mItYZV9pKuoLlbvYvKYyA

Rangordnung

Stabsoffiziere
   
Offiziere
   
Unteroffiziere
   
Mannschaft
(Abk.)
   
(Abk.)
   
(Abk.)
   
(Abk.)
____________________
   
____________________
   
____________________
   
____________________
Oberst
   
Oberstabsfeldwebel
   
Fähnrich
   
Quartiermeister
(Oberst)
   
(OStFw)
   
(Fhr)
   
(Qtm)
____________________
   
____________________
   
____________________
   
____________________
Adjutant
   
Stabsfeldwebel
   
Feldwebel
   
Veteran
(Adj)
   
(StFw)
   
(Fw)
   
(Vet)
____________________
   
____________________
   
____________________
   
____________________
Oberstleutnant
   
Oberfähnrich
   
Unterfeldwebel
   
Oberstabsgefreiter
(OLt)
   
(OFhr)
   
(UFw)
   
(OStGefr)
____________________
   
____________________
   
____________________
   
____________________
Major
   
Hauptfeldwebel
   
Fahnenjunker
   
Stabsgefreiter
(Maj)
   
(HaFw)
   
(Fhj)
   
(StGefr)
____________________
   
____________________
   
____________________
   
____________________
Stabshauptmann
   
Oberfeldwebel
   
Unteroffizier
   
Hauptgefreiter
(StHa)
   
(OFw)
   
(Uffz)
   
(HaGefr)
____________________
         
____________________
Hauptmann
         
Obergefreiter
(Hptm)
         
(OGefr)
____________________
         
____________________
Oberleutnant
         
Gefreiter
(OLt)
         
(Gefr)
____________________
         
____________________
Leutnant
         
Soldat
(Lt)
         
(Sld)
         
____________________
         
Rekrut
         
(Rek)

Dieser Eintrag ist eine Arbeit von Animalorian
Euch hat dieser Eintrag gefallen und ihr wollt auch so einen?
Schreibt mir bei Interesse einfach eine PN und wir werden sehen was sich machen lässt!

(https://www.fsegames.eu/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fuppix.com%2Ff-Animalorian__2_53e64c67001736c3.gif&hash=0fc28cd24055b1c4808803ee28691427261b3ab6)
 (https://www.fsegames.eu/forum/index.php?action=profile;u=14145)
(https://www.fsegames.eu/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fcdn.akamai.steamstatic.com%2Fsteamcommunity%2Fpublic%2Fimages%2Favatars%2F80%2F80a2400c99e1bdd681c37c958a1e9a53101372e4_full.jpg&hash=4a2dd131df9123b12d427c7d1b7fecd71e87a143)
Vorwärts marsch!  Auf zu Ruhm und Ehre!
[close]
Title: Re: Hellwigsche Freikorps Nr. 1
Post by: Von Gressien on May 24, 2014, 03:12:48 pm
Threadgestaltung? :o

Aber dennoch viel Glück und Erfolg.
Title: Re: Hellwigsche Freikorps Nr. 1
Post by: Nosswill on May 24, 2014, 03:15:35 pm
Viel Glück.
Title: Re: Hellwigsche Freikorps Nr. 1
Post by: Dusan on May 24, 2014, 03:51:21 pm
Viel glück
Title: Re: Hellwigsche Freikorps Nr. 1
Post by: Husar Cato on May 24, 2014, 06:10:30 pm
Wie wär`s mit ein paar Bildern und der sonstigen Gestaltung? :D

Aber trotzdem viel Glück! :)
Title: Re: Hellwigsche Freikorps Nr. 1
Post by: Oberst Lemke on May 25, 2014, 11:05:55 am
Besten Dank :D

Das wegen der Thread-Gestaltung: Es musste wegen gewissen Umständen schnell gehen. Wir werden den Thread noch ein bisschen umgestalten ;)
Title: Re: Hellwigsche Freikorps Nr. 1
Post by: Husar Cato on May 25, 2014, 02:05:33 pm
Besten Dank :D

Das wegen der Thread-Gestaltung: Es musste wegen gewissen Umständen schnell gehen. Wir werden den Thread noch ein bisschen umgestalten ;)

Ok , dann bin ich gespannt , wie es dann aussehen wird! :D
Title: Re: Hellwigsche Freikorps Nr. 1
Post by: Falk on June 25, 2014, 09:49:37 pm
Danke für das lb heute  :)
Title: Re: Hellwigsche Freikorps Nr. 1
Post by: Pilophas on June 25, 2014, 11:18:50 pm
Viel Erfolg  ;)
Title: Re: Hellwigsche Freikorps Nr. 1
Post by: Animalorian on July 30, 2014, 08:56:32 pm
Viel Erfolg und Grüße auch vom Preobrazhensky Leib-Garde Regiment
Title: Re: Hellwigsches Freikorps NR.1
Post by: Oberst Lemke on August 09, 2014, 08:44:59 pm
danke euch allen =)
Title: Re: Hellwigsches Freikorps NR.1
Post by: Von Gressien on August 09, 2014, 09:14:54 pm
Besserer Thread auf alle Fälle ;)
Nächste mal bloß nicht allzu viel Wikipedia :D
Zumindest nicht 1 zu 1 :D
Viel Glück weiterhin :D

PS: ein Roster wär noch cool :)
Title: Re: Hellwigsches Freikorps NR.1
Post by: Husar Cato on August 09, 2014, 11:37:02 pm
Ja, der Thread sieht recht gut aus!  ;) Nicht so wie am Anfang.  ;D
Title: Re: Hellwigsches Freikorps NR.1
Post by: Frederik on August 13, 2014, 04:47:42 pm
Hübscher Thread, aber sicher das es 10.200 befreite Preußen waren? bei Wiki sinds nur 400 ;)

Viel Glück
Title: Re: Hellwigsches Freikorps NR.1
Post by: Donner on August 13, 2014, 05:51:33 pm
Wieso kam grad LiVion in den TS³ vom 8tenHBK und meinte das HFK hätte sich aufgelöst?
Title: Re: Hellwigsches Freikorps NR.1
Post by: Animalorian on August 14, 2014, 12:50:47 am
Quote from: Von Gressien
Besserer Thread auf alle Fälle ;)
Nächste mal bloß nicht allzu viel Wikipedia :D
Zumindest nicht 1 zu 1 :D
Viel Glück weiterhin :D
Das ist meine Antwort auf Von Gressiens Post:
Hübscher Thread, aber sicher das es 10.200 befreite Preußen waren? bei Wiki sinds nur 400 ;)

Viel Glück
Alleine schon Frederiks Frage beweist, dass ich nicht aus Wikipedia abkopiert habe!
In Wiki sinds übrigens 4000, nicht 400.
Jedoch habe ich auch alternative Quellen genutzt, die man nicht bei der ersten Goooglesuche findet, jede enthielt eine andere Zahl, sowohl für die befreiten Gefangenen, als auch für die Angreifenden Husaren und das bei verschiedenen Ereignissen. Einmal war sogar die Nationalität der Feinde unterschiedlich.

Wieso kam grad LiVion in den TS³ vom 8tenHBK und meinte das HFK hätte sich aufgelöst?
Ein Offizier hat mir übrigens versichert, dass das HFK sich nicht aufgelöst hat und in nächster Zeit auch nicht auflösen wird! Die Angelegenheit wird mit LiVion geklärt.
Title: Re: Hellwigsches Freikorps NR.1
Post by: Oberst Lemke on August 16, 2014, 06:49:17 pm
Wir lösen uns ned auf haben es ned vor und werden es ned
Title: Re: Hellwigsches Freikorps NR.1
Post by: Bigmama on August 17, 2014, 12:03:27 am
Ohne Worte...
Title: Re: Hellwigsches Freikorps NR.1
Post by: Nosswill on August 17, 2014, 12:21:37 am
Ich dachte das klärt man jetzt alles per PN
Title: Re: Hellwigsches Freikorps NR.1
Post by: Haytham on September 11, 2014, 02:52:53 am
Viel Erfolg weiterhin von der

13ten Heidelberger Garde ;)
Title: Re: Hellwigsches Freikorps NR.1
Post by: NIco117 on September 11, 2014, 01:53:15 pm
Viel Glück !!! 8)
Title: Re: Hellwigsches Freikorps NR.1
Post by: [10th_JBH]Colonel BadTwin on September 17, 2014, 01:03:12 am
Viel Glück und Erfolg auch vom Hannoverschen Jägerbattalion Nr.10 [10th_JBH]
Nach alledem was ihr durchgestanden habt und immernoch in einer Linie standhaltet habt ihr
unseren Respekt.
Auch bei den vielen Beschwerden über den Thread sollten sich die Leute eher gedanken über den Inhalt eines Regiments machen anstatt sich nur über bedeutungslose Fehler aufzuregen.
Möge eure Muskete immer schussbereit sein und möget ihr im Kampf nie einem Hannoveraner gegenübertreten müssen.
Für König und Vaterland!
Gez. Colonel BadTwin
Title: Re: Hellwigsches Freikorps NR.1
Post by: Josh Faraday on December 10, 2014, 06:47:38 pm
Ich frage mich warum Bad Twin und Haytham noch Glückwünsche aussprechen obwohl das Regiment zu der Zeit schon inaktiv wie Sau war und btw R.I.P..
Title: Re: Hellwigsches Freikorps NR.1
Post by: Animalorian on January 02, 2015, 12:26:31 pm
Haben vermutlich nicht viele gedacht, dass das HFK wiedererstehen würde, aber nun ist es doch dazu gekommen. Das Hellwigsche Freikorps ist wieder zurück. In Kürze wird sich auch jemand aus der neuen und zugleich alten Führung zu Wort melden. Ich hoffe, dass sie von nun an nicht mehr von Sorgen über ihre Memberzahl und die Inaktivität dieser geplagt sein werden.

Herzliche Glückwünsche und Grüße zur Wiedergründung von der Preobrazhensky Leib-Garde und Animalorian
Title: Re: Hellwigsches Freikorps NR.1
Post by: Bever on January 02, 2015, 02:18:36 pm
Uii, noch ein Freikorps Regiment. Good Luck! :D

Ich bin zwar kein Experte auf dem Gebiet aber eure mit "Banner aller preußischen Landwehr Battalione und Regimenter" betitelte Flagge, war damals das offizielle Banner des 1. Garde-Landwehr-Regiments. Und ich bin mir sicher, dass wir das Banner damals korrekt gewählt haben, da wir es von Leuten mit Ahnung bekommen haben. Und es steckt zwar im Namen, aber das GLR war ein Garde-Regiment, kein Landwehr-Regiment. Vielleicht irre ich mich auch, aber vielleicht mal kontrollieren. :D
Title: Re: Hellwigsches Freikorps NR.1
Post by: GR_Nr9_Hptm_Makaveli on January 03, 2015, 01:48:12 am
Ich wünsche euch viel Erfolg  :)
Title: Re: Hellwigsches Freikorps NR.1
Post by: Bigmama on January 09, 2015, 07:10:06 pm
Ich bin wahrlich beeindruckt das ihr wieder Kraft Sammelt um es nochmal zu versuchen davor habt ihr meinen Respekt.
Ich weiß Lemke damals haben wir uns zerstritten aber im Zuge wünsche ich euch Viel Erfolg und lasst es so erblühen wie das Letzte mal .

Euer ehemaliger HFK_Nr1_Otl_Bigmama  :P
Title: Re: Hellwigsches Freikorps NR.1
Post by: Haytham on January 10, 2015, 01:38:27 pm
Viel Erfolg von der Heidelberger Garde  ::)
Title: Re: Hellwigsches Freikorps NR.1
Post by: Sc4rfoo on January 10, 2015, 01:44:58 pm
Das 1.Rheinische wünscht euch wieder Viel Glück!
Dass ihr den Mut und die Anstrengungen zur Neugründung auf euch genommen habt, ist eine beachtlichte Tat.
Dementsprechen soll sich eure Anstrengung in vielen Siegen auszahlen!

Gezeichnet,
Sc4rfoo/Felix
Pro Gloria et Patria!
Title: Re: Hellwigsches Freikorps NR.1
Post by: Josh Faraday on January 16, 2015, 04:45:21 pm
Viel Erfolg