Ich habe nur ein AUslandspraktikum gemacht. Meine Freundin auch ein Semester Erasmus. Da bin ich nich so der riesen fan von. Die Erasmus Leute bleiben eben häufig unter sich und haben mit den Studenten und Einwohnern des Gastlandes eigentlich recht wenig zu tun. Ist aber sicherich eine tolle Möglichkeit, Menschen aus ganz EUropa kennenzulernen. Hast du denn irgendwelche konkreten Fragen?
Ah okay. Wo war sie? Ich habe mich vor allem gefragt wie es finanziell ist und ob es irgendwelche Probleme gab
Also beim Erasmus Programm und anderen EU programmen bekommt man 300 euro/Monat oder etwas mehr (Je nach land) als Stipendium. Da reicht natürlich nicht zum Wohnen/essen/Transport, usw. Aber es hilft bei der finanziellen Planung
Außerdem immer so früh wie möglich mit den Studierenden Betreuungen im Zielland in Verbindung setzen und um eine Wohnung kümmern, die guten sind schnell weg und wenn du dir was eigenes suchen musst, solltest du so früh wie möglich damit anfangen. Wenn man früh genug dran ist bekommt man aber ziemlich sicher nen Platz im Wohnheim. So ist es zumindest an meiner Uni, wo ich über ein Betreuungsprogramm mit einigen Austausch Stundenten zu tun habe und so wurde es mir bei Infoveranstaltungen erklärt.